Zoom

Bims: Eifel-Bims, idealer Stabilisator für alle Erden und Substrate, Verbesserung von Anzuchtsubstraten. Bims weist eine der günstigsten vegetationstechnischen Eigenschaften auf. Hoher Wasser / Lufthaushalt, höchste Wasserspeicherkapazität ca. 70 Gew. %, pH-Wert 7.
Bims Körnung:  0-4  mm   25 Ltr. 16,00 €  
ca. 0,95 kg/Ltr.



Zoom

Blähschiefer: Blähschiefer ist eine aus dem natürlichen Rohstoff Schiefer durch ein thermisches Verfahren und ohne chemische Zusätze hergestelltes mineralisches Material mit unzähligen offenen und geschlossenen Luftkammern. Das gezielte Aufbrechen in offenporige Körner gewährleistet ideale Eigenschaften als Pflanzsubstrat. Eigenschaften: rein mineralisch, schnelle Wasseraufnahme und -abgabe durch gebrochene Kornstruktur und großer Oberfläche, verrottungsfest, fault und schimmelt nicht, chemisch und biologisch neutral, Wasserspeichervermögen ca. 35 Gew. %
Blähschiefer Körnung:  1-3 mm, 2 Ltr. 2,00 €    10 Ltr. 5,50 €   40 Ltr. 17,00 €
Blähschiefer Körnung:  2-4 mm, 2 Ltr. 1,50 €    10 Ltr. 4,50 €   50 Ltr. 17,00 €

Blähschiefer Körnung:  4-8 mm, 2 Ltr. 1,50 €    10 Ltr. 4,50 €   60 Ltr. 20,00 €


Zoom

Kalksplitt Travertin: Kalksplitt ist bei einigen Kakteen wie Ariocarpus, Astrophytum, Aztekium, Epithelantha, Lophophora, Thelocactus, Turbinicarpus, sowie einiger Escobarien, Mammillarien und weiteren mexikanischen Arten als Kalkbeimischung im Substrat wichtig. Siehe auch: www.mesagarden.com Samenliste, Tipps zur Keimung und Kultur Punkt 13. Kalksplitt aus natürlichen Vorkommen, erlaubt eine schonende langfristige Anhebung des pH-Wertes im Substrat.
Körnung 0 - 8 mm, Anwendung 5-8% Volumenanteil des Substrates. 1 kg = ca. 0,9 Ltr
Kalksplitt: 1 kg 2,00 €    10 kg 15,00 €    20 kg 27,00 €


Zoom

Kieselgur: Gereinigte Diatomeenerde, hell rötliches bis graues Sedimentgestein. Kieselgur speichert Wasser und darin gelöste Nährstoffe und gibt sie bei Bedarf wieder ab, ist strukturstabil, fördert das Wurzelwachstum und ist chemisch neutral.
Körnung 1 - 3 mm, Wasseraufnahme ca. 120 Gew. %, pH-Wert 5,5
Kieselgur 2 Ltr. 3,00 €    10 Ltr. 10,00 €


Zoom

Perlit: Naturglas vulkanischen Ursprungs bei ca. 1000 °C expandiert. Die Volumenvergrößerung beträgt danach das 15 - 20 fache. Perlit lockert den Boden auf, speichert Wasser, verbessert die Luft- und Wasserführung und verringert das Substratgewicht.
Körnung 0-2 mm 5 Ltr. 2,00 €   25 Ltr. 6,00 €
Körnung 0-6 mm 5 Ltr. 2,00 €   10 Ltr. 3,50 €
Körnung 3-6 mm 5 Ltr. 2,50 €

200 Ltr. Sack, Körnung 0-2 mm 40,00 €, nur an Selbstabholer!


Zoom

Quarz: Quarzkies zum Abdecken von Aussaaten, als Zuschlagstoff für Substrate, Substratabdeckung um stauende Nässe am Wurzelhals zu vermeiden, kalkfrei, ca. 2 kg/Ltr. Anwendung je nach Körnung.
Quarzkies Körnung: 2 - 3 mm
Quarzkies Körnung: 3 - 6 mm
Quarzkies Körnung: 5 - 8 mm
Quarzkies    2 kg 2,00 €
Quarzkies   25 kg 18,00 €


Zoom

Vermiculit: Aluminium-Eisen-Magnesium-Silikat. Glimmerminerale bei ca. 900°C expandiert. Vermiculit, durch ein thermisches Verfahren hergestelltes mineralisches Material zur Verwendung als Zuschlagstoff für Kultur- und Aussaatsubstrate, sowie bei der Stecklingsvermehrung als Bewurzelungssubstrat. Durch Vermiculit wird eine wesentliche Verbesserung der Durchlüftung und Wasserführung erreicht. Bei Pflanzsubstraten hat Vermiculit eine lockernde Wirkung. Vermiculit ist keimfrei, nicht verrottend, leicht, enthält geringe Mengen an Spurennährstoffen und ist pH-neutral. Anwendung 10-20 Vol.%
Körnungen 2 - 3 mm, ca. 9 kg / 100 Liter, pH-Wert 7
Vermiculit   5 Ltr. 4,00 €    10 Ltr. 7,50 €


Zoom

Zeolith: Zeolithe sind natürliche Ionentauscher, mit besonders hoher Austauschkapazität für Kationen. Da die wichtigsten pflanzenverfügbaren Nährstoffe als Kationen vorliegen, können Zeolithe diese speichern und bei Bedarf an die Pflanzen abgeben. Zeolithe speichern Nährstoffe, regeln den pH-Wert und erfüllen somit ähnliche Funktionen, wie die Humusanteile und Tonminerale in Substraten. Sie zersetzen sich nicht, wie dies z.B. Humuspartikel tun, sondern bleiben dauerhaft stabil und erfüllen ihre Funktion auch noch nach Jahrzehnten.
Zeolith Körnung: 1-2,5 mm; 1 Ltr. 1,50 €; 5 Ltr. 6,00 €
Zeolith Körnung: 2,5-5 mm; 1 Ltr. 1,50 €; 5 Ltr. 6,00 €


zurück, return: www.cacteen.de